Leben und Leiden in Spenge. Neues und merkwürdiges aus der Stadt Spenge.
Samstag, 12. Mai 2012
Katastrophale Parkplatzsituation an der Werburg
Lassen wir erst mal dieses Bild für sich sprechen.
Zugegeben ist das Bild nur eine Momentaufnahme und sicherlich nicht stellvertretend für die restlichen 364 Tage im Spengejahr.
Gab es nicht vor einigen Monaten einen Riesenaufschrei von einem ehemaligen Bürgermeisterkandidaten, dass unbedingt neue Parkplätze um die Werburg geschaffen werden müssen? Um die chaotische Parkplatzsituation in den Griff zu bekommen.
Also, erst einmal sind das wieder mal spontante Reflexe unserer Feierabendpolitiker, die sich scheinbar langweilen.
Denn wir brauchen keine zusätzlichen Parkplätze, die nochmehr die Natur verschandeln. Denn wenn alle einfach nur mit offenen Augen durch die Umgebung der Werbung laufen, würden sie feststellen, dass es ausreichend Parkplätze bereits gibt. Es muss kein extra Geld dafür ausgegeben werden!!! Ist das nicht praktisch? Aber vermutlich wollen die "Politiker" wieder mal nur Ihre Meinung durchdrücken.
Im Umfeld von max. 5 Minuten Fußweg zur Werburg befinden sich reichlich Parkplätze, die optimal genutzt werden können. Als da Parkpläte an folgenden Orten wären: Lidl, Grundschule, Rathaus, Freibad, Werburger Sporthalle, Fläche gegenüber der Gaststätte "Alte Mühle".
Und einige Minuten Bewegung tut sicherlich vielen Menschen gut. Immer dieser Anspruch das Automobil direkt am Eingang parken zu müssen. Ts, ts, ts....
Spenge ist beileibe kein Kulturtempel. Die wenigen Veranstaltungen an der Werburg lassen sich auch mit den bereits zur Verfügung stehenden Parkplätzen problemlos meistern.
Warum muss immer etwas Neues her? Nutzen wir doch viel besser die bestehende Infrastruktur.
Labels:
verkehr; parkplatz,
werburg
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen