Der Bund der Steuerzahler hat einige Tipps für Kommunalpolitiker veröffentlicht, wie in den Kommunen auf teilweise einfache Art und Weise Geld gespart werden kann.
Hoffentlich nehmen auch die Spenger Verantwortlichen sich diese Sparvorschläge zu Herzen.
Hier gibt es eine Kurzübersicht.
Und hier die Pressemeldung des BdSt.
Last but not least - die komplette Brochüre "Sparen in der Kommune" zum Download.
Übrigens wird hier auch das nächtliche Abschalten der Straßenbeleuchtung empfohlen. So verkehrt kann es also nicht sein was Spenge hier bereits seit Jahren macht. Trotz des vereinzelten Widerstands einzelner politischen Akteure.
Leben und Leiden in Spenge. Neues und merkwürdiges aus der Stadt Spenge.
Sonntag, 5. Oktober 2014
Der halbe Hahn fliegt nicht mehr - Das Futterhäuschen schließt
Eine Spenger Institution hat wohl für immer seine Tore geschlossen. Das Ende des Futterhäuschens wird lapidar mit dem Hinweis "Wegen Geschäftsaufgabe geschlossen" vermeldet. Das gastronomische Angebot in Spenge wird damit kleiner. Sehr schade, da der Schuppen auch außerhalb von Spenge bekannt und beliebt war. Siehe auch das Gästebuch des Futterhäuschens.
Und für alle die noch einen Blick auf die Homepage werfen wollen.
www.halber-hahn.de
Danke Thorsten für die all die Jahre!
Und für alle die noch einen Blick auf die Homepage werfen wollen.
www.halber-hahn.de
Danke Thorsten für die all die Jahre!
Labels:
Futterhäuschen,
Gastronomie,
Halber Hahn,
Spenge
Abonnieren
Posts (Atom)