Es gibt nichts gutes - außer man tut es. Warum einfach mal nicht DKMS im Kampf gegen Blutkrebs unterstützen? So eine tolle Idee muss einfach unterstützt werden.
Los geht's:
http://www.dkms.de/de/spender-werden
Leben und Leiden in Spenge. Neues und merkwürdiges aus der Stadt Spenge.
Mittwoch, 12. November 2014
Sonntag, 5. Oktober 2014
Spartipps für Kommunalpolitiker - Kommunale Haushalte: Sparen, gewusst wie!
Der Bund der Steuerzahler hat einige Tipps für Kommunalpolitiker veröffentlicht, wie in den Kommunen auf teilweise einfache Art und Weise Geld gespart werden kann.
Hoffentlich nehmen auch die Spenger Verantwortlichen sich diese Sparvorschläge zu Herzen.
Hier gibt es eine Kurzübersicht.
Und hier die Pressemeldung des BdSt.
Last but not least - die komplette Brochüre "Sparen in der Kommune" zum Download.
Übrigens wird hier auch das nächtliche Abschalten der Straßenbeleuchtung empfohlen. So verkehrt kann es also nicht sein was Spenge hier bereits seit Jahren macht. Trotz des vereinzelten Widerstands einzelner politischen Akteure.
Hoffentlich nehmen auch die Spenger Verantwortlichen sich diese Sparvorschläge zu Herzen.
Hier gibt es eine Kurzübersicht.
Und hier die Pressemeldung des BdSt.
Last but not least - die komplette Brochüre "Sparen in der Kommune" zum Download.
Übrigens wird hier auch das nächtliche Abschalten der Straßenbeleuchtung empfohlen. So verkehrt kann es also nicht sein was Spenge hier bereits seit Jahren macht. Trotz des vereinzelten Widerstands einzelner politischen Akteure.
Labels:
Haushalt,
Kommunalpolitik,
Sparen,
Spenge
Der halbe Hahn fliegt nicht mehr - Das Futterhäuschen schließt
Eine Spenger Institution hat wohl für immer seine Tore geschlossen. Das Ende des Futterhäuschens wird lapidar mit dem Hinweis "Wegen Geschäftsaufgabe geschlossen" vermeldet. Das gastronomische Angebot in Spenge wird damit kleiner. Sehr schade, da der Schuppen auch außerhalb von Spenge bekannt und beliebt war. Siehe auch das Gästebuch des Futterhäuschens.
Und für alle die noch einen Blick auf die Homepage werfen wollen.
www.halber-hahn.de
Danke Thorsten für die all die Jahre!
Und für alle die noch einen Blick auf die Homepage werfen wollen.
www.halber-hahn.de
Danke Thorsten für die all die Jahre!
Labels:
Futterhäuschen,
Gastronomie,
Halber Hahn,
Spenge
Samstag, 23. August 2014
Wandertouren in Spenge
Als neuer Service werden ab sofort Wandertouren vom Spengeblog angeboten. Zum Anfang geht es mit einer vergleichsweisen kleinen Runde durchs beliebte Katzenholz los.
Diese Touren können mithilfe von gpsies.com angezeigt und verwaltet werden. Ebenso können die Touren auf das eigene GPS-Gerät zwecks Navigation überspielt werden.
Viel Spaß!
Wandern im Katzenholz - 1.Tour
Diese Touren können mithilfe von gpsies.com angezeigt und verwaltet werden. Ebenso können die Touren auf das eigene GPS-Gerät zwecks Navigation überspielt werden.
Viel Spaß!
Wandern im Katzenholz - 1.Tour
Labels:
katzenholz,
wandern
Sonntag, 10. August 2014
Gräbersuche
In diesen Tagen jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Gleichzeitig gibt es in vielen Regionen unserer Welt (unnötige) Kriege. In jedem Krieg gibt es immer Opfer. Der Volksbund bietet eine Online-Gräbersuche für die Kriegstoten der beiden Weltkriege an. Wer auf der Suche nach Vermissten und Gefallenen ist, kann u.a. die Gräberssuche nutzen.
Hier der Link zur Gräberssuche des Volksbunds:
http://www.volksbund.de/graebersuche.html
Außer der Namenssuche kann auch nach dem Geburtsort, z.B. "Spenge" gesucht werden.
Es ist schon erschreckend wieviele Menschen alleine aus dem beschaulichen Spenge sich in diesen Listen wiederfinden. So etwas darf nie wieder passieren!
Spenge von oben
Bitte mehr davon!
Wandern leicht gemacht
Wer auf der Suche nach Wanderwegen in und um Spenge ist, der sollte mal einen Blick auf das Angebot von www.gpsies.com werfen. Hier können Routen gesucht und angezeigt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit die Routen beispielsweise auf ein GPS-Gerät zu exportieren, um nicht nur den Weg sondern auch das Ziel zu finden. Außerdem können eigene Routen veröffentlicht werden.
Also wer eine spannende Route in Spenge pubilzieren möchte, der kann dieses auf GPSies tun.
Hier der Link direkt nach Spenge:
http://www.gpsies.com/home.do;jsessionid=B6FF4B86985BDBABA02AD3C6ABAC56F0#16_52.1417604_8.4832673_mapQuest
Übrigens stehen hier nicht nur Wanderrouten zur Verfügung, sondern es werden auch Routen für das Fahrrad angeboten.
Also wer eine spannende Route in Spenge pubilzieren möchte, der kann dieses auf GPSies tun.
Hier der Link direkt nach Spenge:
http://www.gpsies.com/home.do;jsessionid=B6FF4B86985BDBABA02AD3C6ABAC56F0#16_52.1417604_8.4832673_mapQuest
Übrigens stehen hier nicht nur Wanderrouten zur Verfügung, sondern es werden auch Routen für das Fahrrad angeboten.
Freitag, 11. April 2014
Zentral-Theater in der WDR-Lokalzeit
Am 07.04.2014 wurde in der Lokalzeit Bielefeld folgender Bericht über das Spenger Kino ausgestrahlt. Hier ist der Link zur Mediathek.
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-owl/videominikinobietetmultiplexendiestirn100_size-L.html?autostart=true#banner
Welche andere Stadt hat ein solch schönes Kino zu bieten?
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-owl/videominikinobietetmultiplexendiestirn100_size-L.html?autostart=true#banner
Welche andere Stadt hat ein solch schönes Kino zu bieten?
Labels:
kultur,
spenger kino
Sonntag, 6. April 2014
Spenges Außenminister
Ehre wem Ehre gebührt. Kein andere Person macht den Namen Spenge weltweit so bekannt wie Daniel Schallenberg. Bei unzähligen Fußballspielen taucht Spenge in Form einer Flagge am Spielfeldrand auf.
Mal sehen wie es bei der diesjährigen WM in Brasilien ausssieht.
Hier ein etwas älterer Artikel über Daniel.
http://www.nw-news.de/owl/3618386_Flagge_zeigen_in_Suedafrika.html
Mal sehen wie es bei der diesjährigen WM in Brasilien ausssieht.
Hier ein etwas älterer Artikel über Daniel.
http://www.nw-news.de/owl/3618386_Flagge_zeigen_in_Suedafrika.html
Vermeidung von Plastiktüten
Um die Flut von Plastiktüten zu stoppen, wäre es dorch begrüßenswert wenn es in Spenge eine Art Sonderabgabe für den Verkauf von Plastiktüten gäbe.
Statt wenigen Cent sollte dann eine Plastiktüte z.B. 3 Euro kosten. Oder den Verkauf gleich ganz verbieten. Okay das ist sicherlich schwer durchzusetzen. Aber es wäre doch ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
So eine relativ einfache Maßnahme hat sicherlich folgenden positiven Effekt.
Ein erhöhter Preis regt dann sicherlich beim Einkaufen zum Nachdenken an. Nächstes Mal verwendet man dann bereits vorher gekaufte Tüten oder verwendet Körbe und andere Taschen. Es fördert das nachhaltige Handeln (Schonung von wertvollen Ressourcen - Stichwort Öl). Und last but not least landen die Tüten nicht irgendwo in der Landschaft.
Statt wenigen Cent sollte dann eine Plastiktüte z.B. 3 Euro kosten. Oder den Verkauf gleich ganz verbieten. Okay das ist sicherlich schwer durchzusetzen. Aber es wäre doch ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
So eine relativ einfache Maßnahme hat sicherlich folgenden positiven Effekt.
Ein erhöhter Preis regt dann sicherlich beim Einkaufen zum Nachdenken an. Nächstes Mal verwendet man dann bereits vorher gekaufte Tüten oder verwendet Körbe und andere Taschen. Es fördert das nachhaltige Handeln (Schonung von wertvollen Ressourcen - Stichwort Öl). Und last but not least landen die Tüten nicht irgendwo in der Landschaft.
Samstag, 5. April 2014
Verkaufsoffener Sonntag 06.04.2014
Am morgigen Sonntag findet in Spenge erneut ein verkaufsoffener Sonntag statt. Diesmal in Verbindung mit dem Narzissenfest. So begrüßenswert eine solche Aktion sicherlich für die Spenger Geschäftsleute ist, wäre ein anderer Termin sicherlich besser geeignet. Denn zeitgleich finden sowohl in Bünde, Herford und Bielefeld ebenfalls verkaufsoffene Sonntage statt. Und ebenfalls gepaart mit einem umfangreichen Rahmenprogramm.
Für viele Menschen in der Region wird sicherlich Spenge nicht die erste Wahl werden.
Gerade das wäre wichtig, damit auch Personen außerhalb von Spenge auf diese Stadt und ihre Geschäftswelt aufmerksam werden.
Schaut denn eigentlich von den Verantwortlichen und Planern niemand mal über die Spenger Stadtgrenzen was und vor allem wann andere Städte und Gemeinden ähnliche Aktionen planen?
Hier bedarf es zukünftig einer besseren Planung!
Für viele Menschen in der Region wird sicherlich Spenge nicht die erste Wahl werden.
Gerade das wäre wichtig, damit auch Personen außerhalb von Spenge auf diese Stadt und ihre Geschäftswelt aufmerksam werden.
Schaut denn eigentlich von den Verantwortlichen und Planern niemand mal über die Spenger Stadtgrenzen was und vor allem wann andere Städte und Gemeinden ähnliche Aktionen planen?
Hier bedarf es zukünftig einer besseren Planung!
Abonnieren
Posts (Atom)